Scroll Top

Sandra Spratte – Praxis für systemische Therapie und Traumatherapie in Hude

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie mich gefunden haben.

„Nichts ist mehr, wie es mal war.“

Es kann Zeiten geben, in denen sich viel in Ihrem Leben verändert. Zum Beispiel durch Ereignisse wie die Trennung vom Partner, einen Arbeitsplatzverlust, Mobbing in Schule oder Beruf, den Eintritt in den Ruhestand, den Abschluss von Schule oder Studium oder den Auszug der Kinder.

In diesen Situationen können Sie das Gefühl haben, völlig aus der Bahn geworfen zu sein, nicht voranzukommen oder festzustecken.

In diesen Lebensphasen kann es schwer sein, sich im Leben zurechtzufinden, sich neu zu orientieren und sich an die Herausforderungen der neuen Situationen und des Lebens anzupassen.

Auch nach schweren traumatischen Erlebnissen wie Übergriffen, Unfällen, Überfällen, Fehl- oder Totgeburten, plötzlichen Todesfällen geliebter Menschen, Verlust von Heimat und Sicherheit, aber auch durch Augenzeugenschaft von Gewalt, ist plötzlich nichts mehr wie es war.

Ein Trauma kann unterschiedliche behandlungsbedürftige Traumafolgestörungen zur Folge haben.

Wenn Sie

  • sich unsicher fühlen,
  • schreckhaft sind oder Zwänge entwickelt haben,
  • Schlafprobleme oder Alpträume haben,
  • unruhig sind
  • oder das Gefühl haben, wie abgeschaltet zu sein,

können das Folgen eines belastenden oder traumatischen Erlebnisses sein. Es gibt gute Gründe, warum Sie so oder Ihr Körper gerade auf diese Weise reagiert.

Ob nach einem traumatischen Erlebnis oder nach Veränderungen im Leben, denen Sie sich alleine nicht gewachsen fühlen: Ich möchte Sie unterstützen, Ihre innere Sicherheit und ihr Gleichgewicht wiederzuerlangen.

Neben der Arbeit mit Erwachsenen arbeite ich auch mit Kindern und Jugendlichen. 

Ein Trauma (griech.: Wunde) ist ein stark belastendes Ereignis oder eine Situation, die von der betreffenden Person nicht bewältigt und verarbeitet werden kann. Es ist oft Resultat von Gewalteinwirkung – sowohl physischer wie psychischer Natur. Bildhaft lässt es sich als eine „seelische Verletzung“ verstehen (Deutsche Traumastiftung).

Systemische Therapie – Steinmännchen als Symbol

Meine therapeutischen Angebote:

  • Orientierungsgespräche / Krisengespräche nach akuten Belastungssituationen / Psychotraumatologische Erstberatung
  • Kurzzeittherapie
  • Traumatherapie
  • Systemische Therapie

Meine präventiven Angebote:

  • Trauma Stabilisierungsgruppen für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene
  • Resilienzgruppen für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene
  • Traumafachberatung für Pflege- oder Adoptionseltern von entwicklungstraumatisierten Kindern
  • Traumafachberatung für Helfer zur Prävention bei sekundärer Traumatisierung
Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.